Loading…
Aethervox Ehrenfeld Köln Podcast

AVE #191: Jazz

Jeden verdammten Donnerstag: Gossip, Rants und ‎Lebenshilfe. Aus Köln. Mit Dr. Frank Berzbach (A Couple Of Books).

Frank ist zurück und wir sprechen über Glaube und Coolness. 

Show us some love: Unterstützt den Podcast bei Patreon, folgt ihm auf Facebook, abonniert ihn kostenlos hier bei iTunes und empfehlt uns euren Freunden!

Aethervox Ehrenfeld Köln Podcast

AVE #167: Formbewusstsein

Jeden verdammten Donnerstag: Gossip, Rants und ‎Lebenshilfe. Aus Köln. First time guest host ist der Journalist und Autor Dr. Frank Berzbach.

»Frank liebt die alten Medien und die Literatur, sammelt und legt ab und zu Schallplatten auf, ist freier Autor und unterrichtet als Hochschuldozent Psychologie und Kulturpädagogik in Köln.« (c) Vinyl Stories. Wir sprechen über sein neuestes Werk »Die Sprache der Schuhe«, Leidenschaft, Bildung und Zen buddhistische Ordnung.

Show us some love: Unterstützt den Podcast bei Patreon, folgt ihm auf Facebook, abonniert ihn kostenlos bei iTunes und empfehlt uns euren Freunden!

Aethervox

AVE #54: Anspruchsdenken

Jeden verdammten Donnerstag: Gossip, Rants und ‎Lebenshilfe. Aus Köln. Mit Christian und Claus.

Christian und Claus reden über Service, Benehmen, Anspruchsdenken und Vorstellungsgespräche.

Show us some love: Abonniert den Podcast kostenlos bei iTunes, folgt uns auf Facebook und empfehlt uns euren Freunden!

Aethervox Podcast

AVE #53: Ideologie

Jeden verdammten Donnerstag: Gossip, Rants und ‎Lebenshilfe. Aus Köln. Mit Christian und Peter.

Christian und Peter reden über Talent und Produktivität, Angst und Wut, Religion und Ideologie. Dabei geht es viel um den Podcast selbst und zum Ende hin auch die Frage: Was ist eigentlich Punk? Beide stellen außerdem fest, dass sie nie krank sind. Zumindest nicht körperlich.

Show us some love: Abonniert den Podcast kostenlos bei iTunes, folgt uns auf Facebook und empfehlt uns euren Freunden!

Äthervox Ehrenfeld Köln Podcast

AVE #47: Gruppenarbeit

Jeden verdammten Donnerstag: Gossip, Rants und ‎Lebenshilfe. Aus Köln. Mit Christian und Claus.

Christian hatte einen mittelschweren Fahrradunfall und musste daher seine ganze Woche umplanen. Um so erfreulicher, dass Claus direkt nach der letzten Folge noch einmal spontan Zeit und Lust hat, ihm zur Seite zu springen. Die beiden reden über künstliche Empörung, Timelinekosmetik, fehlende Langeweile, Critical Mass Köln, Anführer und Herdenmenschen.

Show us some love: Abonniert den Podcast kostenlos bei iTunes, folgt uns auf Facebook und empfehlt uns euren Freunden!

Äthervox Podcast

AVE #46: Selbsterkenntnisse

Jeden verdammten Donnerstag: Gossip, Rants und ‎Lebenshilfe. Aus Köln. Mit Christian und Claus.

Die Folge beginnt mit einigen Beobachtungen zum Podcast und zu performativen Akten im Allgemeinen, beziehungsweise der Kunst des freien Redens im Speziellen. Christian berichtet Claus von seiner begonnenen Psychotherapie und dem anstehenden Vorstellungsgespräch mit einer Hörerin. Außerdem gibt es endlich ein Update zur Servicewüste Ehrenfeld.

Show us some love: Abonniert den Podcast kostenlos bei iTunes, folgt uns auf Facebook und empfehlt uns euren Freunden!

Äthervox Podcast

AVE #41: Geplante Exzesse

Jeden verdammten Donnerstag: Gossip, Rants und ‎Lebenshilfe. Aus Köln. Mit Christian und Claus.

Wir reden über Waffen, den Krieg gegen Jungen, den Bahnstreik, zerstochene Fahrradreifen, Kontrollzwänge, Wut und scheinheilige Feministen. Zwei Themenschwerpunkte sind in diesen Zusammenhängen Christian als Risikogast auf einer Soiree und ein Sexskandal an der Universität zu Köln.

Show us some love: Abonniert den Podcast kostenlos bei iTunes, folgt uns auf Facebook und empfehlt uns euren Freunden!

Aethervox Ehrenfeld Podcast

AVE #31: Peinlichkeiten

Jeden verdammten Donnerstag: Gossip, Rants und ‎Lebenshilfe. Aus Köln. Mit Christian und Claus.

Die Folge beginnt mit Christians Angst vor Samenraub und dessen Prävention. Claus hat im weiteren Verlauf der Sendung leider null Bock auf irgendwas und kann das schwer verbergen. Es ist eine Frechheit: Seine ultra uninspirierte Frage an Herrn Schneider, ob es interessant sei, mit dem Podcast live aufzutreten, führt allerdings immerhin überraschend zu einer messerscharfen Analyse der Nahrungskette (von unten nach oben) Poetry Slam/Spoken Word – Lesung – Stand-Up-Comedy – Live Podcast. Zum Ende der Sendung gibt es noch zwei ausgewählte Peinlichkeiten aus dem Leben beider Protagonisten.

Show us some love: Abonniert den Feed im iTunes-Store, folgt dem Podcast auf Facebook und erzählt euren Freunden von uns.

AVE30

AVE #30: Sexismus

Jeden verdammten Donnerstag: Gossip, Rants und ‎Lebenshilfe. Aus Köln.
Folge 30. Mit Christian und Claus.

Da er bereits an seiner Masterarbeit zum verspäteten Jodeldiplom der Medienwissenschaft sitzt, rechnet Christian aus aktuellem Anlass schonmal so halb mit der Uni und der Unprofessionalität einiger Dozenten ab. Besonders ein Dozent und dessen arrogantes Verhalten (Dummheit oder Absicht?) hat es ihm dabei angetan. Im Rest der Sendung werden brandheiße Themen wie (vermeintlicher und tatsächlicher) Sexismus, Pädophilie (Are all Men Pedophiles?) und Heterophobie in Kombination mit Misandrie behandelt (siehe Abb. 1).

Fazit: Jeder hat das Recht auf seine eigene Meinung aber niemand hat das Recht auf seine eigenen Fakten.

Show us some love: Abonniert den Feed im iTunes-Store, folgt dem Podcast auf Facebook und erzählt euren Freunden von uns.

Äthervox Ehrenfeld Podcast

AVE #29: Freibad

Jeden verdammten Donnerstag: Gossip, Rants und ‎Lebenshilfe. Aus Köln. Folge 29. Mit Christian und Claus.

Was ist beschissener als ein verspäteter Pendlerzug? Ein verspäteter Pendlerzug an Karneval. Nachdem das geklärt ist, erzählen Claus und Christian direkt von ihren Karnevalserlebnissen auf der gemeinsamen Grundschule. Die beschriebenen asozialen Protagonisten spielten im Sommer übrigens ähnlich wichtige Rollen im Freibad, wie im Winter zur fünften Jahreszeit auf dem Schulhof. Außerdem: Hausbewohner, Tankstellenverhalten, Thomas Gottschalk und Lady Bitch Ray.

Show us some love: Abonniert den Feed im iTunes-Store, folgt dem Podcast auf Facebook und erzählt euren Freunden von uns.